5500+ SKF Kugellager ab Lager
Für privat- & Gewerbekunden
sticky-noteKauf auf Rechnung
Zahlen Sie nach Warenerhalt
verifyGeprüfte Originalware
Garantierte Herstellerqualität
return-product30 Tage Rückgaberecht*
Für nicht-konfigurierte Produkte

SKF Kugellager Shop

Ihre Vorteile bei Motionparts

  • Taggleicher Versand bei Bestellung Mo-Fr bis 20 Uhr.
  • Standard Expressversand mit UPS Express Saver.
  • Kostenlose Sonderbeschaffung für alle Artikel.
  • Erhalten Sie ihr Angebot innerhalb weniger Minuten.
  • Beratung durch unseren technischen Service.

  • Jetzt SKF Kugellager anfragen

SKF Kugellager

SKF ist ein schwedisches Unternehmen, das im Jahr 1907 gegründet wurde. SKF stellt Produkte in den Kategorien Wälzlager, Dichtungen, Deckscheiben und Schmiersysteme für das Transportwesen und andere Industriezweige her. Als größter Lagerhersteller der Welt spielt SKF eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Lagern für alle Arten von Fahrzeugen, von Fahrrädern bis zu Flugzeugen.

SKF Kugellager in unserem Kugellager Shop

Kugellager sind die am weitesten verbreitete Wälzlager Art. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt von kleinen Elektromotoren bis hin zu großen Industrieanlagen und zur Schifffahrt. SKF Kugellager gibt es in einer Vielzahl von Abmessungen, Serien und Größen. Wir vertreiben über 5500 SKF Kugellager. Die folgenden SKF Wälzlager Produkte finden Sie in unserem Shop:


Rollenlager

  • Zylinderrollenlager & Axial-Zylinderrollenlager
  • Nadellager & Axial-Nadellager
  • Kegelrollenlager & Axial-Kegelrollenlager
  • Pendelrollenlager & Axial-Pendelrollenlager

So kaufen Sie SKF Kugellager bei Motionparts

Bestellungen können bei uns sowohl als Privatkunde als auch als Gewerbekunde per E-Mail oder direkt im Onlineshop aufgegeben werden.

Schritt 1: Das richtige SKF Kugellager finden

Der Einstieg in unsere Produktsuche erfolgt idealerweise über eine Artikel Bezeichnung, die als Suchbegriff verwendet wird. Sofern diese nicht bekannt ist, empfehlen wir die Suche über Maß Daten, wie z.B. Außendurchmesser, Innendurchmesser, oder Breite. Sofern auch diese Daten nicht bekannt sind, empfehlen wir die Suche über sekundäre Attribute, wie z.B. Gewicht, Bauform, Ausführung, Schmierung, Dichtscheiben (z.B. 2Z, 2RSH, 2RSR oder 2RS1), oder Material Eigenschaften (z.B. Stahl/Metall).

Falls Sie den passenden Artikel über unsere Suchergebnisse nicht finden, bitten wir Sie uns eine Anfrage samt Artikel Informationen an unsere E-Mail Adresse, kundenservice@motionparts.de zu adressieren. Unser Profi-Team kann Ihnen eine breite Palette an Kugellager & Wälzlager Informationen nennen und diese zur Identifikation Ihres Wälzlagers nutzen.

Schritt 2: Bestellung über unseren Kundenservice oder über den Shop-Warenkorb

Im nächsten Schritt müssen Sie ein gefundenes Produkt in den Warenkorb legen. Im Warenkorb können Sie eine Umsatzsteuer ID, oder eine weitere E-Mail Adresse für den Versand einer Rechnung angeben. Klicken Sie nun auf "Zur Bestellung", um weitere Angaben, wie z.B. die gewünschte Versand Adresse und (Express) Versand Lieferzeit anzugeben. Die Zahlung kann per PayPal, Klarna, Rechnung, Vorkasse, oder Kreditkarte erfolgen.

Bei der Bestellung über unseren Kunden Service bitten wir Sie, uns Ihre Wälzlager Auswahl inklusive Bezeichnung, Hersteller, ggf. ein existierendes Angebot, und Stückzahlen zu nennen. Wir fertigen Ihre Bestellung unter Berücksichtigung aktueller Preise und Verfügbarkeiten an und Versenden Ihre Auswahl wochentags gleichtägig.

Rillenkugellager

Rillenkugellager sind die gängigste Kugellager Art und für hohe hohe Drehzahlen geeignet. Sie sind in einer Vielzahl von Bauformen und Ausführungen erhältlich und sind außerdem sehr anpassungsfähig. Sie haben eine geringe Reibung, sind für einen leisen und vibrationsarmen Betrieb ausgelegt und können daher problemlos hohe Drehzahlen bewältigen.

SKF Rillenkugellager können darüber hinaus in beide Richtungen kombinierte Radial-Axial-Lasten aufnehmen und sind einfacher zu installieren und zu warten als andere Lagertypen.

Verfügbare SKF Rillenkugellager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere SKF Rillenkugellager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
W618/1 1x3x1 mm
W638/1.5 1.5x4x2 mm 2Z
61800 10x19x5 mm 2RS1, 2Z
W61800 10x19x5 mm 2RS1, 2Z
63800 10x19x7 mm 2Z
W63800 10x19x7 mm R2Z, 2Z
61900 10x22x6 mm 2Z, 2RS1
W61900 10x22x6 mm 2RS1, 2Z
63000 10x26x12 mm 2RS1
6000 10x26x8 mm 2RSL, 2RSHC3GJN, 2RSLTN9HC5C3WT, C3, 2ZC3LT, 2ZLHT23, 2RSH, 2RSHC3, 2ZC3, RSH, 2RSLTN9C3VT162, 2ZC3LHT23, 2ZTN9C3LT, ZTN9LT, 2ZLT, ZTN9, 2Z, 2ZC3GJN, 2RSLC3
W6000 10x26x8 mm 2Z, 2RS1
16100 10x28x8 mm 2Z
4200 10x30x14 mm ATN9
62200 10x30x14 mm 2RS1C3
6200 10x30x9 mm 2Z, 2RSHN, RSH, 2RSHLT, 2ZLHT23, 2ZNR, 2ZC3LHT23, 2ZC3, C4, 2RSHC3, 2RSHC4, 2RSH, 2ZC4, 2ZTN9, C3
E2.6200 10x30x9 mm 2ZC3
W6200 10x30x9 mm 2Z
6300 10x35x11 mm C3, 2Z, 2ZC3, 2ZC3GJN, 2RSHC3, Z, 2RSH
E2.6300 10x35x11 mm 2ZC3
W6300 10x35x11 mm 2Z, 2RS1
62300 10x35x17 mm 2RS1
61820 100x125x13 mm 2RZ, 2RS1
16020 100x150x16 mm C3
6020 100x150x24 mm Z, 2RS1C3, C4, 2ZC3, NR, 2RS1, 2Z, RS1
6220 100x180x34 mm VA201, C3VL0241, 2RS1C3, C3, 2ZC3, 2Z
6320 100x215x47 mm C3VL0241, 2Z, MAC3B20, C3, MC3VL0241, 2ZC3
61821 105x130x13 mm 2RZ
16021 105x160x18 mm C3
6021 105x160x26 mm 2Z, C3, 2ZC3, C4, 2RS1
6221 105x190x36 mm 2Z
6321 105x225x49 mm C3, MC3VL0241
61822 110x140x16 mm 2RS1, 2RZ, C3
61922 110x150x20 mm MAC3, MA
6022 110x170x28 mm Z, 2Z, C3
6222 110x200x38 mm MC4, C3, MAC3B20, ZC3, C4
6322 110x240x50 mm C4, C3VL0241, MC3VL0241, C3
61801 12x21x5 mm 2RS1, 2Z

Nachsetzzeichen für SKF Rillenkugellager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Rillenkugellager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
2RS1/2RSH/
2RSZ
Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten des Lagers
2RSL Reibungsarme Dichtscheibe aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten des Lagers
2RZ Berührungsfreie Dichtscheibe aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten des Lagers
2Z Deckscheiben aus Stahlblech auf beiden Seiten des Lagers
A Abweichende oder geänderte innere Konstruktion bei gleichen Außenabmessungen
C2 Radiale Lagerluft kleiner als Normal
C3/C4/C5 Radiale Lagerluft größer als Normal
DB Zwei einreihige Lager zusammengepasst für den Einbau in O-Anordnung
DF Zwei einreihige Lager zusammengepasst für den Einbau in X-Anordnung
E Lager mit optimierter innerer Konstruktion
GA Zusammengepasster Lagersatz mit leichter Vorspannung
GFJ Mit synthetischer Aluminiumkomplex Seife - NLGI Grad: 2 - GPF 1 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 100 (14 bei 100°C)
GJN Mit Mineral Polyurea - NLGI Grad: 2 - GPF 2 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 115 (12.2 bei 100°C)
HT Mit Mineral Polyurea - NLGI Grad: 2 bis 3 - GPF 3 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 96 (10.5 bei 100°C)
LHT23 Mit Ester Lithiumseife - NLGI Grad: 2 bis 3 - GPF 2 Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 27 (5.1 bei 100°C)
LT Mit PAO Lithiumseife - NLGI Grad: 2 - GPF 1 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 18 (4.5 bei 100°C)
LT10 Sonderschmierung
M Massivkäfig aus Messing, kugelgeführt. Unterschiedliche Käfigausführungen bzw. -werkstoffe werden durch angehängte Ziffern gekennzeichnet, z.B. M2
MA Zweiteiliger Messingkäfig, außenringgeführt
N Ringnut im Mantel des Außenrings
NR Ringnut im Mantel des Außenrings und zugehörigem Sprengring
P52 Maß- und Laufgenauigkeit entsprechend ISO Toleranzklasse 5 & C2
R Flansch am Außenring
RS1 Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf einer Seite des Lagers
RSH Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf einer Seite des Lagers
RZ Berührungsfreie Dichtscheibe aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf einer Seite des Lagers
TN9 Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66, kugelgeführt
VP311 SKF Food-Line Lager: Lager mit dem lebensmittelverträglichen SKF Schmierfett GFJ und blau eingefärbten Berührungsdichtungen aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR), die beide von der NSF für die Kategorie H1 zugelassen sind.
WT Polyurea Ester - NLGI Grad: 2 bis 3 - GPF 4 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 70° (9.4 bei 100°C)
Z Deckscheiben aus Stahlblech auf einer Seite des Lagers
ZNR Ringnut im Mantel des Außenrings und zugehöriger Sprengring sowie eine Deckscheibe aus Stahlblech auf der gegenüberliegenden Seite

Axial-Rillenkugellager

Diese Art Kugellager sind für hohe axiale (senkrechte) Belastungen und hohe Drehzahlen ausgelegt. Es gibt einseitig und zweiseitig wirkende Axial-Rillenkugellager. Sie können nur axiale Lasten aufnehmen und sollten keinen radialen Kräften ausgesetzt werden.

Verfügbare SKF Axial-Rillenkugellager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere SKF Axial-Rillenkugellager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
51100 10x24x9 mm
51200 10x26x11 mm
51120 100x135x25 mm
53220 100x150x40.9 mm
53320 100x170x59.2 mm
52224 100x170x68 mm
51420 100x210x85 mm M
51222 110x160x38 mm
53222 110x160x40.2 mm
51322 110x190x63 mm M
53322 110x190x67.2 mm M
52226 110x190x80 mm
51101 12x26x9 mm
51201 12x28x11 mm
53201 12x28x11.4 mm
51124 120x155x25 mm
51224 120x170x39 mm
52228 120x200x81 mm
51324 120x210x70 mm M
51126 130x170x30 mm
51226 130x190x45 mm
53226 130x190x47.9 mm
52230 130x215x89 mm M
51128 140x180x31 mm
51228 140x200x46 mm
53228 140x200x48.6 mm
52232 140x225x90 mm M
51102 15x28x9 mm
51202 15x32x12 mm
53202 15x32x13.3 mm
52204 15x40x26 mm
51130 150x190x31 mm M
51230 150x215x50 mm M
51330 150x250x80 mm M
51132 160x200x31 mm M
51232 160x225x51 mm M
51332 160x270x87 mm M

Nachsetzzeichen für SKF Axial-Rillenkugellager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Axial-Rillenkugellager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
M Massivkäfig aus Messing, kugelgeführt. Unterschiedliche Käfigausführungen bzw. -werkstoffe werden durch angehängte Ziffern gekennzeichnet, z.B. M2

Schrägkugellager

Schrägkugellager haben in Richtung der Lagerachse versetzte Innen- und Außenlaufbahnen am Innen- bzw. Außenring. Sie sind für Situationen gedacht, in denen zwei Kräfte aufgenommen werden müssen, z. B. gleichzeitig wirkende radiale und axiale Lasten. Die axiale Tragfähigkeit der Schrägkugellager nimmt mit der Größe des Berührungswinkels zu.

Verfügbare SKF Schrägkugellager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere SKF Schrägkugellager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
3200 10x30x14 mm A2ZTN9MT33, ATN9C3, A2RS1TN9MT33
7200 10x30x9 mm BECBP, BEP
7220 100x180x34 mm BECBM, BEP, BECBY, BECBP
3220 100x180x60.3 mm AC3, A
7320 100x215x47 mm BECBY, BEM, BECBM, BECBP, BEP, BEGAP
3320 100x215x82.6 mm A, AC3
7221 105x190x36 mm BEP, BECBM, BECBP
7321 105x225x49 mm BECBP, BEGAM, BEP, BECBM
307438 106x140x25 mm A
7222 110x200x38 mm BEP, BECBP, BECBM
3222 110x200x69.8 mm A, AC3
7322 110x240x50 mm BEM, BECBY, BECBM, BEP, BEGAM, BECCM
3322 110x240x92.1 mm A
7201 12x32x10 mm BECBP, BEGBP, BEP
3201 12x32x15.9 mm ATN9C3, A2ZTN9MT33, A2RS1TN9MT33, ATN9
7301 12x37x12 mm BEP
7224 120x215x40 mm BCBM, BM
7324 120x260x55 mm BCBM
7226 130x230x40 mm BM, BGAM, BCBM
7326 130x280x58 mm BCBM, BM
7028 140x210x33 mm BGM
7228 140x250x42 mm BM
7328 140x300x62 mm BCBM
7202 15x35x11 mm BEGAP, BECBP, BEGBP
3202 15x35x15.9 mm ATN9, A2ZTN9MT33, A2RS1TN9MT33, ATN9C3
7302 15x42x13 mm BEP, BECBP
3302 15x42x19 mm ATN9C3, ATN9, A2ZTN9MT33, A2RS1TN9MT33
7230 150x270x45 mm BCBM
7330 150x320x65 mm BCBM
7232 160x290x48 mm BCBM
7203 17x40x12 mm BEP, BECBP, BECBM, BEGAP
3203 17x40x17.5 mm ATN9C3, A2ZTN9MT33, ATN9
7303 17x47x14 mm BEGAP, BEP
3303 17x47x22.2 mm A2ZTN9MT33, ATN9C3
7234 170x310x52 mm BCBM
7334 170x360x72 mm BCBM
7336 180x380x75 mm BCBM

Nachsetzzeichen für SKF Schrägkugellager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Schrägkugellager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
2RS1 Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten des Lagers
2RZ Berührungsfreie Dichtscheibe, NBR, auf beiden Seiten
2Z Deckscheiben auf beiden Seiten des Lagers
B Berührungswinkel 40°
C3 Lagerluft größer als Normal
CB Universallager für den satzweisen Einbau Normale axiale Lagerluft bei O- oder X-Anordnung
CC Universallager für den satzweisen Einbau Axiale Lagerluft größer als Normal (CB) bei O- oder X-Anordnung.
D Geteilter Innenring
E Optimierte innere Konstruktion
F Massivkäfig aus Stahl, kugelgeführt
G Universallager für den satzweisen Einbau Normale axiale Lagerluft bei O- oder X-Anordnung
GA Universallager für den satzweisen Einbau Leichte Vorspannung. bei O- oder X-Anordnung
GB Universallager für den satzweisen Einbau mittlere Vorspannung. bei O- oder X-Anordnung
J Stahlblechkäfig, kugelgeführt
M Massivkäfig aus Messing, kugelgeführt. Unterschiedliche Käfigausführungen werden durch angehängte Ziffern gekennzeichnet, z.B. M2
MA Fensterkäfig aus Messing, außenringgeführt
MT33 Mit Mineral Lithiumseife - NLGI Grad: 3 - GPF 1 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 100° (10 bei 100°C)
NR Ringnut im Mantel des Außenrings und zugehöriger Sprengring
P Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66, kugelgeführt
TN9 Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66, kugelgeführt
VT113 Fett mit Lithium-Dickungsmittel nach NLGI-Konsistenzklasse 3 für -20 bis +140 °C
Y Messingblechkäfig, kugelgeführt




Axial-Schrägkugellager

SKF Axial-Schrägkugellager sind nicht selbst haltend, d.h. die einzelnen Lagerteile können separat eingebaut werden. Sie wurden speziell für Drehtische entwickelt und können auch mit anderen Lagersystemen verwendet werden.



Verfügbare SKF Axial-Schrägkugellager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere SKF Axial-Schrägkugellager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
BSA206 30x62x16 mm CGA
BTW95 95x145x60 mm CTN9SP
BTW70 70x110x48 mm CTN9SP
BTW65 65x100x44 mm CTN9SP
BTW60 60x95x44 mm CTN9SP
BSA210 50x90x20 mm CGB
BTW45 45x75x38 mm CTN9SP
BSD4090 40x90x20 mm CGA, CGB
BSA208 40x80x18 mm CGA, CGB
BSD3572 35x72x15 mm CGA, CGB
BTW35 35x62x34 mm CTN9SP
BSA201 12x32x10 mm CGA
BSD3062 30x62x15 mm CGB, CGA
BSA305 25x62x17 mm CGA
BSD2562 25x62x15 mm CGB, CGA
BSA205 25x52x15 mm CGB, CGA
BTW170 170x260x108 mm CMSP
BTW150 150x225x90 mm CMSP
BSA202 15x35x11 mm CGA
BTW140 140x210x84 mm CMSP
BTW130 130x200x84 mm CTN9SP

Nachsetzzeichen für SKF Schrägkugellager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Schrägkugellager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
2RS1 Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten des Lagers
2RZ Berührungsfreie Dichtscheibe, NBR, auf beiden Seiten
2Z Deckscheiben auf beiden Seiten des Lagers
B Berührungswinkel 40°
C3 Lagerluft größer als Normal
CB Universallager für den satzweisen Einbau Normale axiale Lagerluft bei O- oder X-Anordnung
CC Universallager für den satzweisen Einbau Axiale Lagerluft größer als Normal (CB) bei O- oder X-Anordnung.
D Geteilter Innenring
E Optimierte innere Konstruktion
F Massivkäfig aus Stahl, kugelgeführt
G Universallager für den satzweisen Einbau Normale axiale Lagerluft bei O- oder X-Anordnung
GA Universallager für den satzweisen Einbau Leichte Vorspannung. bei O- oder X-Anordnung
GB Universallager für den satzweisen Einbau mittlere Vorspannung. bei O- oder X-Anordnung
J Stahlblechkäfig, kugelgeführt
M Massivkäfig aus Messing, kugelgeführt. Unterschiedliche Käfigausführungen werden durch angehängte Ziffern gekennzeichnet, z.B. M2
MA Fensterkäfig aus Messing, außenringgeführt
MT33 Mit Mineral Lithiumseife - NLGI Grad: 3 - GPF 1 - Basisöl Viscosität bei 40°C in mm²/s: 100° (10 bei 100°C)
NR Ringnut im Mantel des Außenrings und zugehöriger Sprengring
P Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66, kugelgeführt
TN9 Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66, kugelgeführt
VT113 Fett mit Lithium-Dickungsmittel nach NLGI-Konsistenzklasse 3 für -20 bis +140 °C
Y Messingblechkäfig, kugelgeführt

Pendelkugellager

SKF Pendelkugellager haben zwei Kugelreihen, zwei tiefe Laufbahnen im Innenring, sowie eine von beiden Reihen gemeinsam genutzte Laufbahn im Außenring. Es sind offene und abgedichtete Ausführungen erhältlich. Die Lager sind frei drehbar und größtenteils unempfindlich gegenüber Fluchtungsfehlern einer Welle.

Verfügbare SKF Pendelkugellager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere SKF Pendelkugellager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
2200 10x30x14 mm ETN9, E2RS1TN9
1200 10x30x9 mm ETN9
2220 100x180x46 mm KM, KMC3, K, KC3, M, MC3
1320 100x215x47 mm KC3, K, C3
2320 100x215x73 mm M, KMC3, MC3
1222 110x200x38 mm K, KC3
2222 110x200x53 mm KM, KC3, M, KMC3, K, MC3
1322 110x240x50 mm KMC3
1201 12x32x10 mm ETN9
2201 12x32x14 mm E2RS1TN9, ETN9
1301 12x37x12 mm ETN9
1224 120x215x42 mm MC3, KM, KMC3, M
1226 130x230x46 mm M
1202 15x35x11 mm ETN9, ETN9C3
2202 15x35x14 mm ETN9, E2RS1TN9C3, E2RS1TN9
1302 15x42x13 mm ETN9
2302 15x42x17 mm E2RS1TN9
1203 17x40x12 mm ETN9C3, ETN9
2203 17x40x16 mm E2RS1TN9, ETN9, ETN9C3
1303 17x47x14 mm ETN9
2303 17x47x19 mm E2RS1TN9
1204 20x47x14 mm ETN9, ETN9C3
2204 20x47x18 mm ETN9C3, E2RS1TN9, ETN9, E2RS1TN9C3
11204 20x47x40 mm TN9
2304 20x52x21 mm E2RS1TN9, TN9, E2RS1TN9C3
1205 25x52x15 mm EKTN9, ETN9
2205 25x52x18 mm E2RS1KTN9C3, EKTN9, ETN9
11205 25x52x44 mm TN9
1305 25x62x17 mm EKTN9C3
2305 25x62x24 mm ETN9, E2RS1TN9C3, M, E2RS1TN9
1206 30x62x16 mm ETN9C3, EKTN9C3, EKTN9, ETN9
2206 30x62x20 mm ETN9C3, EKTN9, EKTN9C3, E2RS1TN9C3
11206 30x62x48 mm TN9
1306 30x72x19 mm EKTN9C3, ETN9C3, EKTN9
2306 30x72x27 mm M, E2RS1TN9, C3, KC3
1207 35x72x17 mm EKTN9
2207 35x72x23 mm ETN9C3, EKTN9C3, E2RS1TN9

Nachsetzzeichen für SKF Pendelkugellager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Pendelkugellager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
2RS1 Berührungsdichtung, NBR, an beiden Seiten
C3 Radiale Lagerluft größer als Normal
C4 Radiale Lagerluft größer als C3
E Optimierte innere Konstruktion für höhere Tragfähigkeit
K Kegelige Bohrung, Kegel 01:12
M Massivkäfig aus Messing, kugelgeführt
P6 Maß- und Laufgenauigkeit entsprechend ISO Toleranzklasse 6
TN9 Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66, kugelgeführt

SKF Rollenlager versus SKF Kugellager

Häufig werden Rollenlager, also Lager mit Zylindern/Rollen anstelle von Kugeln, auch unter dem Sammelbegriff "Kugellager" inbegriffen. SKF Rollenlager sind zylindrische oder kegelförmige Rollen, die schwere Lasten und Drehbewegungen aufnehmen. Sie werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, z. B. in Getrieben, Förderanlagen und Werkzeugmaschinen. Die folgenden SKF Rollenlagerprodukte finden Sie in unserem Shop:


Zylinderrollenlager & Axial-Zylinderrollenlager

SKF Zylinderrollenlager gibt es in einer Vielzahl von Ausführungen und Größen für jede Anwendung. Die gängigsten Typen sind einreihige, zweireihige und vierreihige Lager. Zylinderrollenlager können sowohl hohe radiale als auch axiale Belastungen in beiden Richtungen aufnehmen. Zylinderrollenlager werden in Anwendungen eingesetzt, die hohe radiale Belastungen und Drehzahlen erfordern. Neben erhöhter Steifigkeit und Reibungsminderung gleichen sie axiale Bewegungen aus und bieten eine lange Lebensdauer.

Axial-Zylinderrollenlager können große Axial- und Stoßbelastungen aufnehmen jedoch keine Radialkräfte aufnehmen. Sie ermöglichen sehr steife Lagersysteme, die wenig axialen Platz benötigen.

Verfügbare SKF (Axial)-Zylinderrollenlager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere Axial-Zylinderrollenlager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
N2315 0x0x0 mm EM6C3S1
81120 100x135x25 mm
RSL183022 100x139.65x37 mm
RSL183020 100x139.65x37 mm
RSL185020 100x139.65x67 mm
SL182920 100x140x24 mm C3
NCF2920 100x140x24 mm V
SL184920 100x140x40 mm C3
SL024920 100x140x40 mm C3
SL014920 100x140x40 mm C3
NNU4920 100x140x40 mm SKMSP, BKSPW33, BSPC3W33, BSPW33
NNCL4920 100x140x40 mm V, V
NNC4920 100x140x40 mm V, V
NU1020 100x150x24 mm MC3, M1C3, MLC3, M1, ML
SL183020 100x150x37 mm C3
NCF3020 100x150x37 mm V, V
SL185020 100x150x67 mm
SL045020 100x150x67 mm DPP, D, DPP2NRC3GA22, DPPC3
NNCF5020 100x150x67 mm V, VC3
RSL182220 100x162.81x46 mm
NUP220 100x180x34 mm EM1
NU220 100x180x34 mm EMC3, ET, W, ECMLC3, EXLTVP2, EM1C3, EM1AC3, ECPC3, EXLTVP2C3, EM1
NJ220 100x180x34 mm EXLTVP2C3, ETVP3C3, EXLTVP2, EM1C3, ECM, EM1AC3
N220 100x180x34 mm ECP, EXLTVP2C3, EM1C3, EM1, EXLTVP2, W, ETVPC3, ETVP
SL182220 100x180x46 mm C3
NUP2220 100x180x46 mm EM6C3, EM6, ECP, EM1, EM1C3, EXLTVP2
NU2220 100x180x46 mm ECJ, ECP, ECPC3, EM1C3, EXLTVP2, EM1, EXLTVP2C3, ECML, WC3, ET, ECMLC3, EM
NJ2220 100x180x46 mm EM6C3, EM1AC3, ECP, EM1, EXLTVP2C3, EXLTVP2, ECPC3
NCF2220 100x180x46 mm V
NUP320 100x215x47 mm ECJ, EXLTVP2C3, EXLTVP2, EM1
NU320 100x215x47 mm ECMC3, ECJC3, EXLTVP2, EXLTVP2C3, ECM, ECJ, ECP, ECPC3, ECMLC3, ECML, W
NJ320 100x215x47 mm EM1, ECP, ECJ, ETC3, ECJC3, ECM, WC3
N320 100x215x47 mm MC3, ECMC3, W, WC3, ECM, EM1, EM1C3
NUP2320 100x215x73 mm EM1C3, EXLTVP2, EXLM1AQP51C4
NU2320 100x215x73 mm ECJC3, EM1AC3, EM1A, ECMLC4, EM, EMA6, ECMLC3, EXLTVP2C3, ECJ
NJ2320 100x215x73 mm ECMLC4, EM1C3, ECJ, EXLTVP2, EXLTVP2C3, ETVP3C3, ECMLC3, EM6, EM6C3, ECJC3, ETVP3, ECML
NNU4921 105x145x40 mm SMSP, SKMSP

Nachsetzzeichen für SKF Zylinderrollenlager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Pendelkugellager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
2LS Dichtscheiben aus Polyurethan an beiden Seiten des Lagers
A Abweichende oder geänderte innere Konstruktion bei gleichen Außenabmessungen
ADB Modifizierte interne Konstruktion und Dichtung (für Reihe NNF 50)
C Abweichende oder geänderte innere Konstruktion
C3 Radiale Lagerluft größer als normal
C4 Radiale Lagerluft größer als normal
C5 Radiale Lagerluft wesentlich größer als normal
CV Geänderte innere Konstruktion, vollrollig
E SKF Explorer Lager ohne Zwischenringe
EC Optimierte innere Konstruktion; mehr und/oder größere Rollen sowie modifizierte Rolle/Bord-Berührungsverhältnisse
J Fensterkäfig aus Stahlblech, rollengeführt
K Kegelige Bohrung, Kegel 1:12
M Massivkäfig aus Messing, rollengeführt
MA(S) Massivkäfig aus Messing, außenringgeführt. (mit Schmiernuten in Führungsflächen)
ML Formgedrehter Fensterkäfig aus Messing, in Abhängigkeit von der Lagerbauform innen- oder außenringgeführt
N Ringnut im Mantel des Außenrings
P Fensterkäfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66, rollengeführt
SP Spezielle Genauigkeitsklasse
TN Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 66
TN Glasfaserverstärkter Käfig aus Polyamid 67
TN9 Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66, wälzkörpergeführt
V Vollrollig, ohne Käfig
VA301 Lager für elektrische Maschinen in Elektroschienenfahrzeugen
VA3091 Lager für elektrische Maschinen in Elektroschienenfahrzeugen & Aluminiumoxidbeschichtung an der Außenfläche des Außenrings
VL0241 bis 1 000 V Gleichspannung
W33 Umfangsnut und drei Schmierlöcher im Außenring

Kegelrollenlager & Axial-Kegelrollenlager

Dieses Lager ist für die Aufnahme kombinierter Belastungen und eine geringe Reibung konzipiert. Das Design aus zwei aneinander stehenden einreihigen Lagern erlaubt die Aufnahme starrer Lasten.

Axial-Kegelrollenlager können große Axial- und Stoßbelastungen aufnehmen jedoch keine Radialkräfte aufnehmen. Sie ermöglichen sehr steife Lagersysteme, die wenig axialen Platz benötigen.

Verfügbare SKF (Axial)-Kegelrollenlager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere Axial-Kegelrollenlager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
532 0x107.95x0 mm XQ
472 0x120x0 mm Q
572 0x139.992x0 mm Q
653 0x146.05x0 mm Q
592 0x152.4x0 mm AQ
48220 0x182.562x0 mm Q
67322 0x196.85x0 mm
M12610 0x50.005x0 mm Q
1328 0x52.388x0 mm Q
M84510/2 0x57.15x19.431 mm QCL7C
M86610 0x64.292x0 mm QCL7C
HM88610/2 0x72.233x0 mm QCL7C
2720 0x76.2x0 mm QCL7C
18620 0x79.375x0 mm Q
LM104911 0x82.58x0 mm Q
25523 0x82.931x0 mm Q
354 0x85x0 mm XQ
18720 0x85x0 mm Q
3525 0x87.312x0 mm Q
33822 0x95.25x0 mm Q
53377 0x95.727x0 mm Q
382 0x96.838x0 mm A, AQ
32920 100x140x25 mm
T4CB100 100x145x24 mm
32020 100x150x32 mm X
33020 100x150x39 mm
30220 100x180x37 mm DF
33220 100x180x63 mm
32220 100x180x98 mm DF
31320 100x215x113 mm XDF, X
30320 100x215x51.5 mm
32320 100x215x77.5 mm
687 101.6x0x0 mm Q
687/672 101.6x168.275x41.275 mm Q
32021 105x160x35 mm X
33021 105x160x43 mm
331126 105x170x40 mm Q

Nachsetzzeichen für SKF Kegelrollenlager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Kegelrollenlager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
B  Großer Berührungswinkel
CL7C  Hochleistungsausführung
CLN  Toleranzen entsprechend ISO Toleranzklasse 6X
DF  In X-Anordnung zusammengepasster Lagersatz. Unmittelbar folgende Ziffernkombinationen kennzeichnen die Ausführung des Zwischenrings im Lagersatz
HA3  Einsatzgehärteter Innenring
J1  Stahlblech-Käfig Variante 1
J2  Stahlblech-Käfig Variante 2
Q  Optimierte Kontaktgeometrie und Oberflächenbeschaffenheit
TN9  Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66, wälzkörpergeführt
VB061  8 mm Kantenabstand an der großen Stirnseite des Innenrings
VE197  Abweichungen der Außen- oder Innenmaße
VQ267  Eingeengte Innenring-Breitentoleranz, ± 25 µm
VQ492  Spezielle Innenring-Breitentoleranz
X Hauptabmessungen entsprechend ISO-Festlegungen geändert.

Pendelrollenlager & Axial-Pendelrollenlager

SKF Pendelrollenlager eignen sich für Anwendungen, die zu Fluchtungsfehlern oder Wellenbiegungen neigen. Die hohe Tragfähigkeit und die Aufnahmefähigkeit von Fluchtungsfehlern tragen zudem zu einem geringeren Wartungsaufwand und einer längeren Lebensdauer der Lager bei.

Axial-Pendelrollenlager können axialen Kräften in einer Richtung widerstehen und gleichzeitig radiale Belastungen aufnehmen, wenn sie gleichzeitigen axialen Kräften ausgesetzt sind.

Verfügbare SKF (Axial)-Pendelrollenlager Baureihen

Beispielhaft präsentieren wir hier unsere Axial-Kegelrollenlager.

Reihe Maße (dxDxB) Verfügbare Varianten
24020 100x150x50 mm CCC4W33, CCC3W33, CCW33
23120 100x165x52 mm CCKC3W33, CCC3W33, CCKW33, CCW33, CCKC4W33
24120 100x165x65 mm CCW33, CCC3W33
29320 100x170x42 mm E
22220 100x180x46 mm EKC3, EK, EC3, EC4, E, EKC4
BS2-2220 100x180x55 mm 2RS5VT143
23220 100x180x60.3 mm CCC4W33, CCC3W33, CCW33, CCKW33, CCKC3W33, CCKC4W33
29420 100x210x67 mm E
21320 100x215x47 mm EKC3, EC3, E, EK
22320 100x215x73 mm EKJAVA405, EJAVA405, EKC3, EC3, EC4, EKC4, E
23022 110x170x45 mm CCC4W33, CCW33, CCKC3W33, CCKW33
24022 110x170x60 mm CCC3W33, CCW33
23122 110x180x56 mm CCC4W33, CCKC4W33, CCW33
24122 110x180x69 mm CCW33, CCC3W33, CCK30W33
22222 110x200x53 mm EC4, EKC4, E, EKC3, EK
23222 110x200x69.8 mm CCKC4W33, CCKC3W33, CCKW33, CCC3W33, CCW33, CCC4W33
29422 110x230x73 mm E
22322 110x240x80 mm EKC3, EC3, E, EK, EKJAVA405, EJAVA405, EKC4
23024 120x180x46 mm CCW33, CCC3W33, CCKW33, 2RS5VT143B, CCKC3W33
24024 120x180x60 mm CCC3W33, CCW33, CCK30C4W33, CCK30W33, CCK30C3W33
23124 120x200x62 mm CCKW33, CCC4W33, CCC3W33, CCKC4W33, CCW33, CCKC3W33
24124 120x200x80 mm CCK30C3W33, CCK30C4W33
29324 120x210x54 mm E
22224 120x215x58 mm EKC4, EC4, EK, EKC3, E
BS2-2224 120x215x69 mm 2RS5KVT143
23224 120x215x76 mm CCC4W33, CCKC4W33, CCW33, CCC3W33, CCKW33, CCKC3W33
29424 120x250x78 mm E
22324 120x260x86 mm CCKJAW33VA405, CCW33, CCC3W33, CCJAW33VA405, CCKW33, CCKC3W33, CCJAW33VA406
23026 130x200x52 mm CCKC3W33, CCW33, CCC3W33, CCC4W33, CCKW33
24026 130x200x69 mm CCC4W33, CCW33
23126 130x210x64 mm CCKC4W33, CCC3W33, CCKC3W33, CCC4W33
24126 130x210x80 mm CCW33, CCC3W33, CCK30W33, CCC4W33
29326 130x225x58 mm E
22226 130x230x64 mm EKC3, EC3, EK, EKC4, E, EC4
23226 130x230x80 mm CCW33, CCC3W33, CCKW33, CCKC4W33, CCC4W33, CCKC3W33
29426 130x270x85 mm E
22326 130x280x93 mm CCKW33, CCKC4W33, CCKC3W33, CCJAW33VA406, CCC3W33, CCJAW33VA405, CCW33

Nachsetzzeichen für SKF Pendelrollenlager

Die folgenden Nachsetzzeichen stellen Kegelrollenlager Varianten dar.

Suffix Erklärung des Nachsetzzeichens
2CS5 Berührungsdichtung aus hydriertem Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (HNBR) auf einer bzw. beiden Seiten des Lagers
2RS Berührungsdichtung aus Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (NBR) auf beiden Seiten des Lagers
2RS5 Berührungsdichtung aus hydriertem Acrylnitril-Butadien-Kautschuk (HNBR) auf beiden Seiten des Lagers
C083 Laufgenauigkeit entsprechend Toleranzklasse P5 & Radiale Lagerluft größer als Normal
C3 Radiale Lagerluft größer als Normal
C4 Radiale Lagerluft größer als C3
CA Einteiliger Doppelkammkäfig aus Messing, Halteborde am Innenring und auf dem Innenring zentrierter Führungsring
CC Zwei Fensterkäfige aus Stahlblech, bordloser Innenring und darauf zentrierter Führungsring,
CCJA Bordloser Innenring, ein auf der Außenringlaufbahn geführter loser Führungsring und zwei darin zentrierte randschichtgehärtete Fensterkäfige aus Stahlblech
E Optimierte innere Konstruktion für höhere Tragfähigkeit
GEM7 Spezialfett
GEM9 Freier Raum im Lager zu 70 bis 100 % befüllt mit dem hochviskosen SKF Fett LGHB 2
JA Zwei Fensterkäfige aus Stahlblech, zentriert in einem, auf der Außenringlaufbahn geführten Führungsring
K Kegelige Bohrung (Kegel 1:12)
K30 Kegelige Bohrung, Kegel 01:30:00
VA405 Lager für Vibrationsmaschinen mit randschichtgehärteten Fensterkäfigen aus Stahlblech
VA406 Lager für Vibrationsmaschinen mit randschichtgehärteten Fensterkäfigen aus Stahlblech & zusätzlich mit PTFE-beschichteter Bohrung
VT143 Freier Raum im Lager zu 25 bis 45 % befüllt mit SKF Hochdruckfett LGEP 2
VT143B Freier Raum im Lager zu 45 bis 60% befüllt mit SKF Hochdruckfett LGEP 2
W Keine Nachschmiermöglichkeit
W33 Umfangsnut und drei Schmierlöcher im Außenring

Nadellager & Axial-Nadellager

SKF Nadellager haben Wälzkörper, die im Vergleich zur Gesamtlänge des Lagers extrem dünn sind, ebenso wie die SKF Nadellager. Das geänderte Profil der Rollen- und Laufbahnen reduziert Spannungskonzentrationen und verbessert die Betriebssicherheit.

Der Hauptbestandteil eines Axial-Nadellagers, der Nadelkranz, ist ein formstabiler Käfig, in dem viele Nadelrollen geführt und festgehalten werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lang ist die Lieferzeit für Artikel die auf Lager sind?

Unser Sortiment mit einem positiven Lagerbestand kann wochentags taggleich versendet werden. Mit UPS Express Saver erfolgt die Lieferung in der Regel am nächsten Arbeitstag.

Von welchen anderen Herstellern führt Motionparts Kugellager?

Kugellager gibt es bei uns von den Marken FAG, SKF, NTN, NKE, INA, ZEN, NSK, Timken, UKF, Nachi, SNR, Durbal, Nadella.

Sind die bei Motionparts angebotenen Lager original Markenware?

Die Produkt Qualität von allen bei uns angebotenen Wälzlagern und Wälzlagerherstellern unterliegt strengen Eingangskontrollen. Alle Kugellager haben original Hersteller Qualität.

Können Privatkunden bei Motionparts bestellen?

Ja, auch ohne Firma können Sie Qualitätslager aller Wälzlagerhersteller bestellen.

Welche Zahlungsmethoden stehen für Kunden in verschiedenen Ländern zur Verfügung?

Bei uns können Sie bei Versand innerhalb von Deutschland mit PayPal, Klarna, Kauf auf Rechnung, Kreditkarte oder per Vorkasse zahlen.

In welchen Industrien werden SKF Wälzlager eingesetzt?

SKF Kugellager werden vor allem in der Fertigung, der Mechatronik, der Landtechnik und anderen Technologieunternehmen und Bereichen der Industrie verwendet. SKF bietet zudem viele Zubehör Artikel an die in Zusammenhang mit Kugellagern verwendet werden.

Kugellager anderer Hersteller kaufen

SOFORT Visa Mastercard American Express PayPal